Home

 Hungertuch 2019

Das MISEREOR-Hungertuch 2023

„Was ist uns Heilig“
von Emeka Udemba © MISEREOR

In der farbenstarken Collage aus vielen Schichten ausgerissener Zeitungsschnipsel, Kleber und Actyl erscheint die Erdkugel als Ball, getragen oder verloren von 2 Handpaaren. Mehr

 

Hier geht’s zum Protokoll der virtuellen HTW 2022


Hier geht’s zum Protokoll der virtuellen HTW 2021


Hier geht’s zum Video von Misereor über die HTW 2019


Hier geht’s zum Video von Misereor über die HTW 2017

Im Forum sind 1351 Beiträge vorhanden.
Der neueste Beitrag ist vom 01.12.23 21:23.
Von muobabilon
Am 01.12.23 21:23
Titel ÖPNV-Pilgergruppe zur HTW
Beitrag ÖPNV-Pilgergruppe zur Hungertuchwallfahrt 2024

Bei der 39. Misereor-Hungertuchwallfahrt 2024 wird erstmals eine kleine Pilgergruppe zum Eröffnungsort der Fastenaktion unterwegs sein, die nur öffentliche Verkehrsmittel für die An- und Abreise sowie für die Zwischentransfers nutzt. Als Fußpilger*innen möchten sie gemeinsam Glauben und Solidarität leben und sich für Frieden, Gerechtigkeit sowie die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.
Nach den Einführungstagen und dem Aussendungsgottesdienst für alle Hungertuchwallfahrer*innen im Kloster St. Ottilien fährt die Pilgergruppe mit der Bahn nach Landau/Pfalz. Dort startet sie um 16.00 Uhr zur „Hungertuchwallfahrt durch die Pfalz“. Der Pilgerweg führt entlang der Weinstraße bis nach Bad Dürkheim und dann durch die Rheinebene nach Ludwigshafen.

Kosten: Der Teilnahmebeitrag für Misereor in Höhe von 59,00 Euro ist bei der Anmeldung auf das Konto von Misereor zu überweisen.
Die von Dienstag, 13.02.2024 bis Samstag, 17.02.2024, entstehenden Kosten vor Ort sind selbst zu zahlen (ca. 300,00 Euro).

Informationen und Anmeldung findet ihr unter www.misereor.de/htw
Zum Forum

Das Sprecherteam informiert:

- Protokoll unserer Vollversammlung vom 7. Mai 2023 in Rülzheim

- Protokoll des Präsenswochenende 15. und 16.10.2022

- HTW 2023 Zusatzangebote

- Planungsstand HTW 2023 vom 29.09.2022

- Vorstellung Sprecherteam

- Protokoll der Vollversammlung im Mai 2022 in Frankfurt

- Aufgaben des Sprecher*innenteams 2022

- Zukunftswerkstatt 2022

- Dank und Vollversammlung vom 06. bis 08.05.2022

- Protokoll vom 16.12.2021

- Protokoll vom 08.10.2021

- Protokoll vom 21.05.2021

 

 

#Twitter

Vorstellung Sprecherteam

Liebe Wallfahrerinnen, liebe Wallfahrer,

das neue Sprecherteam stellt sich vor.

Wir, das sind


Marco Müller

Georg Bastek

Heinz Vogt

möchten den Weg, den die HTW zukünftig gehen wird, gemeinsam mit euch gestalten.

Und bis wir uns wiedersehen…
…wünschen wir euch, bleibt gesund.

Bei Fragen, Wünschen, Anregungen erreicht ihr uns am besten
per E-Mail unter sprecherteam@hungertuchwallfahrt.de.

 


 

Die Misereor Hungertuchwallfahrt

Seit 1986 verbindet die Hungertuchwallfahrt den Eröffnungsort der Misereor-Fastenaktion aus dem Vorjahr mit dem Ort der Eröffnung aus dem aktuellen Jahr - im Jahr 2023 geht die Wallfahrt von Freiburg nach Augsburg.

Die Gesamtgruppe der Wallfahrer teilt sich in vier Untergruppen auf, die in Etappen zwischen zehn und 20 Kilometern abwechselnd das Hungertuch tragen. Dies geschieht im Stafettensystem; das Hungertuch ist dabei das Staffelholz. Nach der gelaufenen Etappe haben die Gruppen Zeit, sich auszuruhen oder in den Gemeinden über das Hungertuch zu sprechen und über die Anliegen von Misereor zu informieren.


Das HTW ABC als PDF.
Texte zur HTW, zu den Bausteinen einer HTW und zum Stafettensystem      


Weitere Infos zum Hungertuch und zur Fastenaktion bei: